zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburg-Tag 2006 in der Rosenstadt Forst

Potsdam/Forst - Die Rosen- und Tuchstadt Forst in der Lausitz hofft zum Brandenburg-Tag am 2. September auf zahlreiche Besucher aus dem Land, aber auch aus Berlin und Nachbarregionen in Polen.

Stand:

Potsdam/Forst - Die Rosen- und Tuchstadt Forst in der Lausitz hofft zum Brandenburg-Tag am 2. September auf zahlreiche Besucher aus dem Land, aber auch aus Berlin und Nachbarregionen in Polen. Es lohne sich besonders, auf den ausgebauten Radwegen entlang der Neiße in die Stadt zu pilgern, warb Bürgermeister Gerhard Reinfeld gestern in Potsdam. Das Fest, das vom Land mit 204 000 Euro gefördert wird, wird unter dem Motto „Rosen für Brandenburg“ stehen: In der Stadt Forst steht der berühmte Ostdeutsche Rosengarten aus dem Jahr 1993, einer der ältesten in Deutschland, der zum Brandenburg-Tag mit seinen 10 000 Rosen in voller Blüte stehen soll. Er sei beeindruckt vom Engagement der Forster Bürgerschaft, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck. Er sei sicher, dass die Forster gute Gastgeber sein werden. Es sei die Regel, dass zu den Landesfesten, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, 100 000, bisweilen sogar bis 300 000 Besucher strömen. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })