zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburg und Polen erweitern Angelerlaubnis

Potsdam - Die Präsidenten der Angelverbände Brandenburgs und mehrerer polnischer Wojewodschaften unterzeichnen am Freitag ein neues Abkommen über eine gemeinsame Angelberechtigung. Damit erweiterten sich die Möglichkeiten zum Fischen in polnischen und märkischen Gewässern erheblich, sagte ein Sprecher des Brandenburger Verbandes gestern in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Die Präsidenten der Angelverbände Brandenburgs und mehrerer polnischer Wojewodschaften unterzeichnen am Freitag ein neues Abkommen über eine gemeinsame Angelberechtigung. Damit erweiterten sich die Möglichkeiten zum Fischen in polnischen und märkischen Gewässern erheblich, sagte ein Sprecher des Brandenburger Verbandes gestern in Potsdam.

Bislang gab es lediglich mit drei Wojewodschaften und einem Fischereibetrieb in Polen ein Abkommen. Künftig gilt die Vereinbarung zwischen zehn Wojewodschaften und einem Fischereibetrieb. Damit wird eine Gewässerfläche von rund 100 000 Hektar einbezogen. Die Gebiete erstrecken sich entlang der Oder sowie um Torun und die Masuren.

Dem Abkommen zufolge geben die Verbände eine gemeinsame, zweisprachige Angelberechtigung heraus. Diese erlaubt den Verbandsmitgliedern, in Brandenburg und Polen zu fischen. Der Preis für eine Jahresangelkarte beläuft sich auf 25 Euro. Eine Drei-Tage-Karte kostet zehn und eine Tageskarte fünf Euro. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })