Das Schuljahr endet: Brandenburger Abiturienten erreichen Notenschnitt von 2,3
Knapp 7000 Brandenburger Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden. 32 Abiturienten aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark bekamen ihr Zeugnis handsigniert von Bildungsministerin Martina Münch. Denn sie haben mit Bestnote 1,0 bestanden. Im Wettlauf um die meisten Einser liegt in diesem Jahr das Helmholtz-Gymnasium mit acht Schülern knapp vor dem Humboldt-Gymnasium mit sieben. Nur das Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus kann mit elf „Einskommanullern“ mehr vorweisen.
Stand:
Potsdam - Die Abiturprüfungen dieses Jahres in Brandenburg haben 95,6 Prozent der 7252 teilnehmenden Schüler bestanden. Das teilte Bildungsministerin Martina Münch (SPD) am Mittwoch in Potsdam mit. Der Notendurchschnitt liege bei 2,3. Landesweit 157 Abiturienten absolvierten ihren Abschluss mit der Traumnote 1,0. "Besonders erfreulich ist, dass der Anteil der Einser-Abiturienten in diesem Jahr so hoch wie noch nie in der Geschichte des Landes Brandenburg ist", erklärte Münch. Der Abitur-Notendurchschnitt im vorangegangenen Schuljahr 2012/13 lag bei 2,4. Damals bestanden 95,7 Prozent der Teilnehmenden das Abitur, 140 erreichten die Note 1,0 im Abitur. (dpa)
Lesen Sie die Namen aller Abiturienten und das Porträt einer Einser-Kandidatin in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: