Glücksgefühle: Brandenburger sind unglücklich - Hamburger nicht
Glück an der deutschen West-Küste, das Gegenteil davon im Osten: Nach einer neuen Studie sind die Hamburger sind die glücklichsten Deutschen - Unzufriedenheit in neuen Ländern am größten
Stand:
Berlin - Unglückliche Ossis: Die Einwohner von Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind die unglücklichsten Deutschen. Hamburger und Bewohner der nordwestdeutschen Küstenregionen fühlen sich dagegen am glücklichsten in Deutschland, aber auch Bayern sind sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis der ersten deutschen Glücksstudie, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Demnach sind d.
"Insgesamt sind die Deutschen heute glücklicher als in den vergangenen Jahren“, sagte Bernd Raffelhüschen, Wirtschaftsprofessor an der Universität Freiburg und einer der Autoren des Glücksatlasses, der von der Deutschen Post in Auftrag gegeben wurde. Dabei seien Westdeutsche glücklicher als Ostdeutsche. Insgesamt näherten sich die beiden Hälften Deutschlands einander an.
"Glück besteht aus vier G's: Gesundheit, Geselligkeit, Geld und Genetik, also individuellen Faktoren“, sagte Raffelhüschen. Die Studie habe gezeigt, dass sich die vier Faktoren „multiplizieren“ - „und wehe, wenn ein Faktor bei null ist“, sagte er. An oberster Stelle in der Werteskala der Glücksbringer steht laut der Untersuchung „sehr gute Gesundheit“, gefolgt von „Ehe und Partnerschaft“ und „Treffen mit Freunden und Bekannten“. Am wenigsten glücklich macht die Deutschen „klassische Kultur“ und „Religiosität“.
Der Glücksatlas 2011 basiert auf den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), einer repräsentativen Wiederholungsbefragung von mehr als 20.000 Personen, die seit 1984 jährlich erfolgt. Außerdem floss eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach vom Frühjahr 2011 in die Daten ein. AFP
Die Zufriedenheitswerte der Regionen:
- Hamburg (7,38 Zufriedenheitspunkte auf einer Skala zwischen 0 und 10)
- Niedersachsen/Nordsee (7,14)
- Bayern (7,10)
- Franken (7,09)
- Schleswig-Holstein (7,04)
- Baden (7,01)
- Niedersachsen/Hannover (6,99)
- Württemberg (6,94)
- Nordrhein/Köln (6,94)
- Rheinland-Pfalz/Saarland (6,91)
- Nordrhein/Düsseldorf (6,90)
- Westfalen (6,87)
- Sachsen (6,79)
- Hessen (6,77)
- Berlin (6,68)
- Sachsen-Anhalt (6,57)
- Mecklenburg-Vorpommern (6,56)
- Brandenburg (6,56)
- Thüringen (6,45)
(dapd)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: