Brandenburg: Brandenburgs Autobahnen zerbröseln
Potsdam – In Brandenburg müssen auch erst Anfang der 90er Jahre mit Betonfahrbahnen versehene Autobahnabschnitte saniert werden. Nach Angaben der Bundesregierung wird die Fahrbahn bei bestimmten Betonmischungen durch eine „Alkalie-Kieselsäure-Reaktion“ zerstört.
Stand:
Potsdam – In Brandenburg müssen auch erst Anfang der 90er Jahre mit Betonfahrbahnen versehene Autobahnabschnitte saniert werden. Nach Angaben der Bundesregierung wird die Fahrbahn bei bestimmten Betonmischungen durch eine „Alkalie-Kieselsäure-Reaktion“ zerstört. Betroffen seien 53 Kilometer Fahrbahnen auf dem Berliner Ring sowie sechs Kilometer auf der A 24, der Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Die Kosten für die Sanierung müsse der Bund übernehmen, teilte der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Achim Großmann, mit. Betroffen seien auch Autobahnen in anderen Bundesländern. Auf den Brandenburger Abschnitten werde seit 2006 repariert, sagte die Leiterin des Landesbetriebs Straßenwesen, Cornelia Mitschka. Die Betonteile auf der A 24 stammten dabei noch aus DDR-Zeiten. Wie die zerstörten Fahrbahnen am besten saniert werden können, werde in Sachsen erprobt, wo mehrere Varianten getestet werden, teilte Großmann weiter mit. Angaben zu den Kosten gebe es noch nicht. K. K.
K. K.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: