Schwarze Zahlen: Brandenburgs Etat im Überschuss
Trotz des teuren BER-Fiaskos entspannt sich Brandenburgs Finanzlage weiter. Erstes Halbjahr 2013 mit Plus von rund 500 Millionen.
Stand:
Potsdam - Nach einer aktuellen Erhebung des Bundesfinanzministeriums hat das Land im ersten Halbjahr 2013 ein Plus von 477 Millionen Euro erwirtschaftet. Brandenburg, das seit 2011 keine neuen Kredite aufnahm, ist damit eins von sieben der sechzehn Bundesländern mit schwarzen Zahlen.
Je Einwoher gerechnet beläuft sich der Überschuss auf 191 Euro, womit Brandenburg nach Sachsen und Berlin bundesweit auf Platz drei liegt. Erst danach folgen Thüringen und Bayern. Schon in früheren Rankings lag Brandenburg unter den vorderen Ländern.
Laut Bundesfinanzministerium hat die Mark seit Januar 5,3 Milliarden Euro eingenommen, davon 2,9 Milliarden in Form von Steuern und 259,3 Millionen aus dem Länderfinanzausgleich. Dem standen bereinigte Ausgaben in Höhe von knapp 4,9 Milliarden Euro gegenüber. Das Potsdamer Finanzministerium hielt sich dennoch bedeckt, wollte aus dem Zwischenstand zur Kassenlage keine Prognose für den Jahresabschluss ableiten. thm
Lesen Sie mehr dazu in der Dienstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: