
© dpa/Roland Holschneider
Tagesspiegel Plus
Brandenburgs verklärte Liebe: „Viele Ostdeutsche haben ein eigensinniges Verhältnis zu Russland“
Warum wählen Menschen in Brandenburg nach der Erfahrung mit der Roten Armee Parteien, die mehr Verständnis für Russland als für das Leiden der Ukraine zeigen? Eine Spurensuche.
Stand:
Es gibt diese Orte, an denen sich Geschichte materialisiert, wo der Versuch einer Annäherung gelingen kann. Küstrin-Kietz ist solch ein Ort. Bei der Europawahl im Mai ging die Hälfte der Stimmen an die AfD, das BSW kam auf Platz zwei mit 13 Prozent. Also jene Parteien, die das Engagement des Westens für die von Russland überfallene Ukraine ablehnen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true