Brandenburg: BUGA: HÖHEPUNKTE, ZIELE, FREITICKETS
MUSEENBrandenburgs überregional bekanntestes Besuchsziel ist der vor 850 Jahren gegründete Dom. Er gilt als die Wiege der Mark und erinnert in einer neuen Ausstellung an die wechselvolle und spannende Geschichte.
Stand:
MUSEEN
Brandenburgs überregional bekanntestes Besuchsziel ist der vor 850 Jahren gegründete Dom. Er gilt als die Wiege der Mark und erinnert in einer neuen Ausstellung an die wechselvolle und spannende Geschichte. Er kann täglich außerhalb der Gottesdienste besichtigt werden.
Ziemlich alt ist auch die Heimstatt des Archäologischen Landesmuseums. Es ist im früheren Pauli-Kloster untergebracht und zeigt viele in Braunkohlegruben, beim Straßen- oder Hausbau gefundene Schätze aus alten Zeiten.
Im Norden der Stadt erinnert das Industriemuseum an die lange Tradition als Stahlstandort. Die Siemens-Martin-Öfen vermitteln genau wie die Meisterstube und andere Räumlichkeiten den Eindruck, als wären sie erst kurz zuvor und nicht bei der Stilllegung des Werks in den 1990er Jahren von den Arbeitern verlassen worden.
MUSICAL
Hits aus Flower-Power-Zeit von Pink Floyd, The Who, Joe Cocker und Jimi Hendrix bestimmen das Musical „Blumenkinder“ des Event-Theaters in der Studiobühne des Brandenburger Theaters in der Kanalstraße. Hippies, Gammler und Beatniks spielen die Hauptrolle in diesem Stück über die Vertreibung junger Leute aus einem alten Straßenbahndepot. Zu sehen ist es am 1., 2., 15., 16., 22., 23., 29. und 30. Mai jeweils 19.30 Uhr und am 31. Mai um 15.00 Uhr.
LACHEN MIT LORIOT
Dem Ehrenbürger Loriot (Vicco von Bülow) ist eine Inszenierung der Uckermärkischen Bühnen Schwedt am 14. Mai (Himmelfahrt) in Brandenburg gewidmet. Auf der Freilichtbühne des Marienbergs kommen ab 14.30 Uhr der Sketch über Lotto-Gewinner Erwin Lottemann und andere Stücke des 2011 gestorbenen Künstlers zur Aufführung. Alle Veranstaltungen in den fünf Orten sind mit der Buga-Eintrittskarte ohne Aufpreis zu besuchen.
Am 16. Mai findet im Slawendorf am Havelufer neben der Johanniskirche ab 10 Uhr ein Mittelaltervergnügen mit Handwerkermarkt statt.
GEWINNEN
In jeder Folge unserer
sechsteiligen Ausflugsserie zur Bundesgartenschau
verlosen wir 3 mal 2 Freikarten für einen Besuch
aller fünf Buga-Standorte.
Jedes Ticket ist bis zum
Schlusstag der Buga am
11. Oktober gültig.
Was Sie dafür tun müssen? Folgende Frage richtig beantworten und dann einfach bei der Auslosung noch ein wenig Glück haben.
Unsere heutige Frage:
Wie heißt der silberne Aussichtsturm auf dem Marienberg in Brandenburg?
A) Fernsehturm
B) Friedenswarte
C) Panoramaturm
Ein Tipp: Die Lösung steht
in einem der Texte auf der
Seite. Für die Teilnahme
einfach unter www.tagesspiegel.de/gewinnen
im Feld „Stichwort“ den richtigen Lösungsbuchstaben eingeben, die restlichen Felder ausfüllen, fertig!
Einsendeschluss ist der
10. Mai. Die Gewinner
werden per E-Mail benachrichtigt. Ste.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: