
© dpa/Patrick Pleul
Bundeswehr hat „keinerlei Erklärungen“: Mysteriöse Drohnen über Süd-Brandenburg gesichtet
Rätselhafte Drohnenflüge in der Region Ruhland beschäftigen Anwohner und Polizei. Der Amtsdirektor vermutet einen nicht zivilen Hintergrund, die Bundeswehr verneint eine Übung.
Stand:
Abendliche Überflüge mit unbekannten Flugobjekten verunsichern seit Tagen Anwohner im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden Brandenburgs. Mitunter seien bis zu zehn parallel fliegende Drohnen gesichtet worden, berichten Zeugen. Der Amtsdirektor von Ruhland, Christian Konzack, geht von einem militärischen Hintergrund aus. Die Bundeswehr dementiert gleichzeitig, eine Übung in der Region durchzuführen.
Erstmals wurde die Polizei am Wochenende des 18. Oktober über die Sichtung von abendlichen Drohnenüberflügen informiert, schreibt die „Lausitzer Rundschau“, die zuerst über die Vorfälle berichtete. Es folgte ein länderübergreifender Polizeieinsatz Brandenburger und sächsischer Kräfte an der Landesgrenze.
Zwischenzeitlich tägliche Sichtungen
Die Beamten konnten schließlich die Drohnensichtung zwischen den Ortschaften Hermsdorf und Lipsa bestätigen, die Piloten der Fluggeräte aber nicht identifizieren. Seitdem kam es zu regelmäßigen Sichtungen. Allein in der vergangenen Woche hätten sich täglich Bürger bei ihm gemeldet und von Drohnenflügen berichtet, sagt Amtsdirektor Christian Konzack. Die letzte Sichtung habe es am vergangenen Freitagabend gegeben, sagt er dem Tagesspiegel. Zu den betroffenen Gebieten gehören auch die Ortschaften Arnsdorf, Guteborn, Schwarzbach und Jannowitz.
Zu den Überflügen sei es stets bei Dunkelheit gekommen. „Es wurde beobachtet, dass da bis zu zehn Drohnen in Formation nebeneinander geflogen sind“, erzählt Konzack, „das sah so aus, als würden die einen Raster abfliegen“. Es handle sich nach den Berichten um „richtig große Drohnen“ von mindestens einem Meter Durchmesser, berichtet der Leiter der Amtsverwaltung. Das seien keine „0815-Drohnen“ gewesen, die im normalen Handel erhältlich seien.
Es wurde beobachtet, dass da bis zu zehn Drohnen in Formation nebeneinander geflogen sind.
Christian Konzack, Amtsdirektor Ruhland
Das führt Konzack zu der Annahme, dass es sich um nicht zivile Drohnen handelt. „Ich gehe davon aus, dass es unser Militär ist, das hier eine Übung durchführt“, sagt er der „Lausitzer Rundschau“. Dazu kommt ein weiteres Mysterium: Der Amtsdirektor berichtet, dass Bürger versucht hätten, bei Sichtungen ihre eigenen privaten Drohnen zu starten. Das sei nicht gelungen, weil das GPS-Signal der privaten Drohnen plötzlich blockiert worden sei.
Die Tagesspiegel hat beim Landeskommando Brandenburg der Bundeswehr nachgefragt. Von der Pressestelle heißt es, dass es nach „jetzigem Informationsstand“ im betreffenden Zeitraum im Amt Ruhland zu keinem Einsatz von Bundeswehrdrohnen gekommen sei. Auch eine Übung sei seitens des Landeskommandos Brandenburg nicht bekannt.

© dpa/Julian Stratenschulte
Vielmehr habe die Bundeswehr „keinerlei Erklärungen zu den Sichtungen“. Über den Einsatz von möglichen „privaten, kommerziellen oder ausländischen Drohnen“ liegen laut Antwort keine Erkenntnisse vor. Bundeswehrübungen, auch der Einsatz von Drohnen, werden im Zuge der Planung und Vorbereitung an die betreffenden Landkreise und Städte kommuniziert, heißt es weiter.
Währenddessen teilte ein Sprecher der zuständigen Brandenburger Polizeidirektion Süd der „Lausitzer Rundschau“ mit, die Sichtungen werden „sehr ernst genommen“. Es werde konsequent und gründlich die Ursache des Phänomens ermittelt.
Die Zahl der gemeldeten Drohnensichtungen ist seit 2022 in Deutschland stark angestiegen. In den vergangenen Monaten hatten immer wieder Überflüge in Flughafengebieten für Aufsehen gesorgt. Teilweise musste der Flugverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt werden. Das betraf unter anderem den Flughafen München.
„Unsere Vermutung ist, dass Russland hinter den meisten dieser Drohnen-Flüge steckt“, hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Anfang Oktober die gehäuften Sichtungen kommentiert. Die Vorfälle hatten gleichzeitig eine Debatte über den Abschuss unbekannter Drohnen entfacht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false