ANBAULAND BRANDENBURG: Cannabis-Ernte alle sechs bis acht Wochen
Generell beobachten die Fahnder in Brandenburg seit 2005 einen Trend zu Indoor-Plantagen zur Cannabis-Aufzucht.Konnten 2005 insgesamt fünf Plantagen ausgehoben werden, so waren es 2006 bereits neun und in der ersten Jahreshälfte 2007 waren es allein schon 14, bis Jahresende dann 35 Plantagen.
Stand:
Generell beobachten die Fahnder in Brandenburg seit 2005 einen Trend zu Indoor-Plantagen zur Cannabis-Aufzucht.
Konnten 2005 insgesamt fünf Plantagen ausgehoben werden, so waren es 2006 bereits neun und in der ersten Jahreshälfte 2007 waren es allein schon 14, bis Jahresende dann 35 Plantagen. Außerdem gehe der Trend eindeutig weg vom „Kleinbauern“ hin zu größeren Plantagen, in denen nicht mehr nur für den Eigenbedarf und den Berliner Markt produziert wird.
Mit seinen vielen dünnbesiedelten Regionen und vielen leerstehenden Agrarhallen und ungenutzten Bunker- und Militärflächen gilt Brandenburg als idealer Anbauort.
Je 1000 Cannabis-Pflanzen rechnen Experten bei professioneller Aufzucht, Ernte und Trocknung mit etwa 15 Kilogramm Marihuana-Ertrag (Verkaufspreis ca. 2000 Euro pro Kilogramm) . In einer gut geführte Indoor-Plantage lasse könne die Ernte alle sechs bis acht Wochen abernten. pet
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: