Wahlrecht: CDU angeblich gegen Wahlalter-Herabsetzung
Die von Bundespolitikern der SPD, Grünen und FDP angeregte Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre stößt in der CDU Brandenburg offenbar auf Ablehnung.
Stand:
Potsdam - Demzufolge sieht die CDU Brandenburg derzeit keinen Anlass für die Herabsetzung des Wahlalters für Jugendliche, wie Fraktionschef Thomas Lunacek dem rbb-Nachrichtenmagazin "Brandenburg aktuell" sagte. Das Wahlrecht ab 18 Jahren habe sich bewährt. Aufgabe der Politik sei es vielmehr, die Bereitschaft der bereits Berechtigten, wieder zur Wahl zu gehen, zu erhöhen und Politikmüdigkeit zu bekämpfen, so der Politiker.
Jugendliche hätten nach seiner Meinung über die Nachwuchsorganisationen der Parteien bereits die Möglichkeit, sich zu engagieren. Bundespolitiker von SPD, Grünen und FDP hatten vorgeschlagen, das Wahlalter bundesweit auf 16 Jahre zu senken. (tso/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: