zum Hauptinhalt

Brandenburg: Charité: Streik abgewendet

Mehr Geld, bessere Verträge, Freizeitausgleich

Stand:

Berlin – Der Vorstand der Berliner Charité und die Ärzte-Vereinigung Marburger Bund haben sich gestern auf einen Übergangstarifvertrag geeinigt. Damit endete am Freitag ein mehr als ein Jahr währender Streit über die Arbeitsbedingungen der knapp 2000 angestellten Ärzte und Wissenschaftler an den drei Standorten des Universitätsklinikums Charité in Mitte, Wedding und Steglitz. Das bedeutet für die Ärzte in Kürze: mehr Geld, bessere Verträge, genaue Erfassung der Arbeitszeit. Für die Patienten folgt aus der vorläufigen Einigung, dass die Charité-Ärzte ab Montag doch nicht streiken. Wie Charité-Sprecherin Kerstin Endele sagte, muss noch der Charité-Aufsichtsrat zustimmen – Stichtag ist der 28. April.

Das sind einige Details der Übereinkunft: Arbeitszeit wird erfasst. Bislang hat jeder Arzt, jede Ärztin bei einem Vertragsabschluss quasi das stille Einverständnis dazu gegeben, unbezahlte Überstunden zu leisten. Da der Umfang der Bürokratie im Medizinerjob erheblich gestiegen ist, schaffen die Ärzte vieles einfach nicht in der Dienstzeit. Künftig soll eine elektronische Arbeitszeiterfassung genau ermitteln, wer wie lange arbeitet. So sollen aber auch übertriebene Angaben ausgeschlossen werden.

Überstunden werden ausgeglichen. Künftig soll Mehrarbeit durch Freizeitausgleich innerhalb eines Jahres abgegolten werden. Wo das nicht möglich ist, werden die Stunden ausgezahlt.

Neue Zulage. Ärzte und Wissenschaftler, die seit 2004 angefangen haben oder deren Vertrag verlängert wurde, bekommen jetzt ebenfalls die Möglichkeit von Bewährungsaufstiegen und Altersstufensprüngen. Allen Charité-Medizinern wird eine Arztzulage ausgezahlt. Weihnachts- und Urlaubsgeld entfallen jedoch weiter.

Längere Vertragslaufzeiten. Viele Ärzte hangelten sich von einem Sechsmonatsvertrag zum anderen. Jetzt sollen Verträge erst zwei Jahre gelten, dann mindestens drei Jahre verlängert werden.

Gleiche Arbeitszeit für alle. Bislang arbeiteten Ärzte im Westteil 38,5 Stunden, im Ostteil 40 Stunden. Künftig sind es berlinweit für alle 42 Stunden.kög

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })