zum Hauptinhalt

Brandenburg: Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße1

Gründungsjahr: 1906 Mitarbeiter: 140Glastüren trennen Karstadt von der Wilmersdorfer Straße. Sie schotten die Einkaufsstraßen-Hektik ab.

Stand:

Gründungsjahr: 1906 Mitarbeiter: 140

Glastüren trennen Karstadt von der Wilmersdorfer Straße. Sie schotten die Einkaufsstraßen-Hektik ab. Drinnen dudelt leise Kaufhausmusik. Gänge so breit, dass Pulks durchströmen könnten. Nur tun sie das selten. Häufig sind ältere Frauen unterwegs. Karstadt, das weiß man aus dem Bekanntenkreis, ist

unter Charlottenburg-Wilmersdorfer Witwen ein favorisierter Ort. Die meisten Verkäufer sind auch nicht mehr jung. Viele Männer darunter mit lichtem Haar, die Kinder geduldig beraten, auch wenn sie alle Fahrradhelm-Modelle anprobieren. Nur kostet so ein Helm doppelt so viel wie in den Wühlkisten anderswo. Zu den schneidigen Managertypen, deren Spielball Karstadt geworden ist, will die Filiale so gar nicht passen. In der wohltuenden Leere und der gemächlichen Stimmung schwebt immer eine Melancholie mit. In der Straße scheint das Warenhaus hoffnungslos eingekeilt zwischen H&M und McGeiz. Barbara Nolte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })