zum Hauptinhalt

Brandenburg: Das gehäutete Wahrzeichen: „Körperwelten“ mit Bär

Berlin - Nach acht Jahren kommt Gunther von Hagens umstrittene „Körperwelten“-Ausstellung zurück nach Berlin – mit einem zusätzlichen Exponat. In Berlin wird auch das Wappentier der Stadt ausgestellt: ein plastinierter Bär.

Stand:

Berlin - Nach acht Jahren kommt Gunther von Hagens umstrittene „Körperwelten“-Ausstellung zurück nach Berlin – mit einem zusätzlichen Exponat. In Berlin wird auch das Wappentier der Stadt ausgestellt: ein plastinierter Bär. „Im Moment ist das Tier noch im Labor in China“, sagte von Hagens Assistentin Nadine Diwersi am Mittwoch gegenüber dieser Zeitung. Er soll aber so bald wie möglich in der Ausstellung in der Hauptstadt zu sehen sein.

Der Bär sei von Hagens von einem Zoo übergeben worden, der ungenannt bleiben wolle, so die Sprecherin weiter. „Das 2,30 Meter große Tier zu plastinieren, hat 6500 Arbeitsstunden gekostet“, sagte Diwersi. Das Exponat werde als „Berliner Bär“ hergerichtet, das Tier soll seine Pfoten nach vorne strecken wie das Wappentier.

Bären haben Gunther von Hagens, wie er sagt, schon immer fasziniert. Nachdem „Problembär“ Bruno erlegt war, der 2006 mehrere Wochen im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet umherstreunte, hätte er ihn gerne plastiniert. „Wenn es ein Tier gibt, das ein Vorbild für mich ist, dann der Bär“, sagt von Hagens. Denn der polarisiere. Kuschelbär und Raubtier, Kämpfer und Einzelgänger. Da erkennt er sich selbst. Es bestünden Parallelen zu seinem Leben, sagt er. Dass von Hagens Leichen plastiniert, hat ihm von Anfang an Kritik eingebracht, aber auch Millionen Besucher.

Von Hagens sagt, er sei nicht abgeneigt, in Berlin einmal eine Dauerausstellung einzurichten. Vorerst aber ist sie nur temporär: Die „Körperwelten“ sind vom 7. Mai bis zum 30. August im Postbahnhof am Ostbahnhof zu sehen.

Im Jahr 2001 lockten die plastinierten Leichen der Schau „Körperwelten & der Zyklus des Lebens“ mehr als 1,3 Millionen Besucher in Berlin an. Von Hagens betrieb bis ende 2008 auch ein Plastinarium im brandenburgischen Guben. rni

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })