Brandenburg: DER AUFKLÄRER
Er hat sich mit dem BER-Untersuchungsausschuss, den er seit 2012 geleitet hat, am meisten profilieren können: Martin Delius, Jahrgang 1984, der 2011 für die Piraten ins Abgeordnetenhaus gekommen war. Als Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses hat sich Delius über Parteigrenzen hinweg Anerkennung erworben, nur selten gab es Kritik.
Stand:
Er hat sich mit dem BER-Untersuchungsausschuss, den er seit 2012 geleitet hat, am meisten profilieren können: Martin Delius, Jahrgang 1984, der 2011 für die Piraten ins Abgeordnetenhaus gekommen war. Als Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses hat sich Delius über Parteigrenzen hinweg Anerkennung erworben, nur selten gab es Kritik. Und mit seinen ruhigen, präzisen, nachhakenden Fragen brachte er oft genug Zeugen zum Schwitzen und Ex-Flughafenchef Rainer Schwarz zu einem Wutausbruch. Als am Mittwoch der Abschlussbericht veröffentlicht war, stellt er ihn umgehend auch auf seinem privaten Twitterkanal ins Netz: „Da ist er. Nach 3,5 Jahren harter Arbeit.“ Delius hatte an der TU Berlin Physik studiert und bei einer Softwarefirma gearbeitet, ehe es ihn vor fünf Jahren in die Berliner Landespolitik zog. Anfang 2016 teilte er, wie 30 andere Mitstreiter, seinen Austritt bei den Piraten mit – und kündigte an, künftig die Linke unterstützen zu wollen. thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: