zum Hauptinhalt

Brandenburg: DER DREISSIGJÄHRIGE KRIEG (1618-1648)

Der Dreißigjährige Krieg – die Bezeichnung ist der Oberbegriff für vier einzelne Kriege zwischen 1618 und 1648 – gilt als eine der epochalen Auseinandersetzungen im Europa der Frühen Neuzeit. Aus dem konfessionellen Gegensatz zwischen Katholischer Liga und Protestantischer Union im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation als auch durch Hegemoniebestrebungen der Habsburgermonarchie und Frankreichs und das Aufbegehren der Stände entwickelte sich ein Religions- und Staatenkonflikt, deren Folgen für die betroffenen Gebiete verheerend waren.

Stand:

Der Dreißigjährige Krieg – die Bezeichnung ist der Oberbegriff für vier einzelne Kriege zwischen 1618 und 1648 – gilt als eine der epochalen Auseinandersetzungen im Europa der Frühen Neuzeit. Aus dem konfessionellen Gegensatz zwischen Katholischer Liga und Protestantischer Union im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation als auch durch Hegemoniebestrebungen der Habsburgermonarchie und Frankreichs und das Aufbegehren der Stände entwickelte sich ein Religions- und Staatenkonflikt, deren Folgen für die betroffenen Gebiete verheerend waren.

Auslöser war der Böhmische Aufstand mit dem „Prager Fenstersturz“ 1618, aus dem sich der Böhmisch-Pfälzische Krieg (1618-1623) entwickelte und an dessen Ende das wiedereroberte Böhmen rekatholisiert wurde.

1625 griff Dänemark in den Konflikt ein, um sich im Niedersächsisch-Dänischen Krieg (1625- 1629) in Norddeutschland eine Basis für den Kampf gegen Schweden zu schaffen; was aber misslang.

1630 trat Schweden, beunruhigt durch die kaiserliche Machtstellung im Ostseeraum, in den Krieg ein. Der Schwedische Krieg (1630-1635) endete mit eine Niederlage der Schweden. Mit Frankreich griff 1635 der bisherige Geldgeber Schwedens aktiv in die Kampfhandlungen ein. Im Schwedisch-Französischen Krieg (1635-1648) gelang es keiner Seite, eine militärische Entscheidung zu erzwingen. So endete der Dreißigjährige Krieg 1648 mit dem Westfälischen Frieden. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })