HINTERGRUND: Der Plenartag
Schlusspfiff im Potsdamer Landtag kurz vor dem AnpfiffIn einem Parforceritt hat der Landtag seine Plenarsitzung am Donnerstag kurz vor dem Anpfiff des WM-Spiels Deutschland-USA beendet. Der Landtag hatte eigens eine halbe Stunde früher begonnen, anschließend bemühten sich die Abgeordneten sichtlich, ihre Reden zu den 14 Tagesordnungs-Punkten knapp zu halten.
Stand:
Schlusspfiff im Potsdamer Landtag kurz vor dem Anpfiff
In einem Parforceritt hat der Landtag seine Plenarsitzung am Donnerstag kurz vor dem Anpfiff des WM-Spiels Deutschland-USA beendet. Der Landtag hatte eigens eine halbe Stunde früher begonnen, anschließend bemühten sich die Abgeordneten sichtlich, ihre Reden zu den 14 Tagesordnungs-Punkten knapp zu halten. Manche, wie der FDP-Abgeordnete Hans-Peter Goetz, übten sich im Schlussspurt als ausgesprochene Schnellredner. Allerdings musste Goetz vor seiner Rede zum letzten Tagesordnungspunkt seine schwarz-rot-goldene Fan-Girlande, die er um den Hals trug, nach einem Ordnungsruf von Landtagsvizepräsidentin Gerrit Große (Linke) ablegen.
Ministerium will im Juli über Medizin-Hochschule entscheiden
Brandenburgs Wissenschaftsministerium will schon bald über die Anerkennung der ersten medizinischen Hochschule im Land entscheiden. Staatssekretär Martin Gorholt kündigte am Donnerstag in der Fragestunde des Landtags einen Bescheid für Mitte Juli an. Ein privater Träger, die Ruppiner Kliniken, hatte einen Antrag auf staatliche Anerkennung der geplanten Hochschule in Neuruppin und Brandenburg/Havel gestellt. Damit wäre auch die Anerkennung der Studienabschlüsse verbunden. Brandenburg ist das einzige Flächenland, in dem bislang keine Mediziner ausgebildet werden. Für die neue private Hochschule würde es laut Gesetz keine Landesförderung geben. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: