zum Hauptinhalt
Ihr Zug hat voraussichtlich ... etliche Jahre Verspätung. Dass hier keine Züge halten, ist aber nicht die Schuld der Bahn.

© Thilo Rückeis

Fahrplanwechsel: Die Bahn schickt mehr Züge zum Flughafen

Zum Fahrplanwechsel wird sich einiges in Berlin und Brandenburg ändern - nicht nur am Flughafen. Auch Pendler im Havelland und in Spandau können sich freuen.

Stand:

Die Bahn übt den BER-Flughafen-Verkehr. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember führt sie eine neue Linie RB 19 ein, die die Bahnhöfe Gesundbrunnen, Hauptbahnhof, Potsdamer Platz und Südkreuz mit dem Flughafen Schönefeld verbindet und dann wie die bisherige Linie RB 14 weiter nach Senftenberg fährt. Nach der BER-Inbetriebnahme soll die RB 19 vom Airport-Express abgelöst werden, der dann zwischen dem Hauptbahnhof und dem Flughafen pendeln wird.

Verbesserungen gibt es auch für den Verkehr aus dem Havelland. Die Züge der RE 6 aus Wittenberge fahren in der Hauptverkehrszeit über Spandau hinaus bis Gesundbrunnen; zwischen Nauen und Spandau gibt es dann auf der RB 10 und der RB 14 wieder nahezu einen Halbstunden-Takt.

Im Potsdamer Bereich lässt die Bahn die Züge der RB 21 und RB 22 zwischen Hauptbahnhof und Golm stündlich vereint fahren. In Golm wird der Zug Richtung Wustermark (RB 21) und Königs Wusterhausen (RB 22) getrennt.

Schneller wird’s nach Abschluss der Bauarbeiten zwischen Berlin und Rostock – vor allem im Fernverkehr, wo bis zu 33 Minuten gespart werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })