
© dpa
Brandenburg: Die Buga wird teurer
3,4 Millionen Euro mehr für Personal nötig
Stand:
Rathenow/Hoppegarten - Die Bundesgartenschau 2015 (Buga) in der Havelregion wird teurer als geplant. Für Wach-, Reinigungs- und Verkaufspersonal müssen 3,4 Millionen Euro mehr ausgegeben werden als bisher angenommen. Buga-Sprecherin Amanda Hasenfusz bestätigte diese Zahl und beschwichtigte zugleich. „Es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Unter dem Strich müssen die fünf Betreiberkommunen nichts draufzahlen.“ Über sehr gut laufende Ticketverkäufe, zusätzliche Sponsoring- und Lottogelder würden die 3,4 Millionen Euro komplett abgefedert, erklärte sie. Die Gesamtkosten belaufen sich damit auf mehr als 70 Millionen Euro.
Bis jetzt seien allein 11 000 Dauerkarten verkauft worden. Bei der Internationalen Gartenausstellung 2013 in Hamburg seien es insgesamt nur 2000 gewesen. Auch nach Einzelkarten gebe es eine starke Nachfrage, sagte Hasenfusz.
In den beiden ausrichtenden Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt werden vom 18. April bis zum 11. Oktober 2015 etwa 1,5 Millionen Besucher erwartet.
Bis dahin wird die teils beschädigte Fahrbahn auf der Autobahn 2 Berlin-Magdeburg zwischen dem Autobahndreieck Werder und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt in Abschnitten erneuert.
Für eine freie Fahrt zur Bundesgartenschau 2015 ins Havelland wird in Brandenburg die Autobahn A2 Berlin-Magdeburg teilweise erneuert. Die beschädigte Fahrbahn zwischen dem Autobahndreieck Werder und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt wird in Abschnitten erneuert, wie das Landesamt Straßenwesen Brandenburg mitteilte. Die Anschlussstelle Brandenburg soll voraussichtlich vom 7. November an gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Ausfahrten Netzen und Wollin umgeleitet. Die Arbeiten seien Voraussetzung dafür, dass die Besucher der Buga die Anschlussstelle und die B102 uneingeschränkt nutzen können, hieß es.
Zunächst werde bis Weihnachten auf der südlichen Fahrbahn die Betondecke aufgebrochen und mit Asphalt erneuert. 2015 soll die Erneuerung der Betonfahrbahn in Richtung Magdeburg folgen. Pünktlich zur Eröffnung der Buga (18. April bis 11. Oktober 2015) soll alles fertig sein. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: