zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Uckermark und Gerswalde

Die in die Kreise Uckermark, Oberhavel und Barnim geteilte Uckermark ist eine Landschaft etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin. Sie erstreckt sich zwischen den Flüssen Oder, Welse, Randow, Finow und Havel und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen.

Stand:

Die in die Kreise Uckermark, Oberhavel und Barnim geteilte Uckermark ist eine Landschaft etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin. Sie erstreckt sich zwischen den Flüssen Oder, Welse, Randow, Finow und Havel und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen. Ein kleiner Teil gehört zu Mecklenburg- Vorpommern. Sie ist eine der am dünnsten besiedelten Gegenden Deutschlands und wurde einst vom slawischen Stamm der Ukranen bewohnt.

Hauptort ist die Stadt Prenzlau.Weite Teile der Landschaft sind von den Großschutzgebieten Nationalpark Unteres Odertal, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Naturpark Uckermärkische Seen geprägt. Gerswalde ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Uckermark. Sie liegt in einer wald- und seenreichen Gegend zwischen den Städten Prenzlau und Templin und hat etwa 1600 Einwohner. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })