Lottogewinner: Drei Brandenburger wurden 2014 Lotto-Millionäre
Viele träumen jede Woche von den Millionen und setzen ihre Kreuze - 2014 hat es bei drei Brandenburgern geklappt
Stand:
Drei Brandenburger haben es im ablaufenden Jahr zu Lotto-Millionären gebracht. Den Anfang machte laut Lottogesellschaft im Februar ein Tipper aus Potsdam-Mittelmark. Er räumte in der Lotterie „6 aus 49“ rund 1,03 Millionen Euro ab. Die anderen beiden aus Teltow-Fläming und dem Havelland holten sich im Juni im „Spiel 77“ jeweils rund 4,68 Millionen Euro.
„Damit ist 2014 ein Durchschnittsjahr“, bilanzierte Lottosprecherin Monika Genrich am Dienstag mit. Das stärkste Jahr war nach ihren Angaben 1999: Insgesamt acht Spieler wurden damals zu Millionären - allerdings noch nach der alten Währung D-Mark.
Seit 1992 gingen insgesamt 82 Millionen-Gewinne nach Brandenburg. Der höchste Betrag wurde 2011 mit rund 20,6 Millionen Euro für Potsdam-Mittelmark verzeichnet. Dieser Landkreis liegt mit insgesamt 13 Lotto-Millionären auch an der Spitze der Regionalstatistik. Auf den Plätzen folgen Teltow-Fläming und Spree-Neiße/Cottbus mit jeweils 9 sowie Märkisch-Oderland mit 8 solcher Glückspilze. Am Ende landen mit jeweils einem Lottomillionär die Kreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin.
Georg-Stefan Russew
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: