zum Hauptinhalt
Ein Fell für drei. Die beiden winzigen Eisbärbabys sind kaum zu sehen neben ihrer Mutter Tonja.

© Tierpark Berlin

Brandenburg: Ein Paar Bärchen on the Rocks Berliner Tierpark: Zwei Eisbären geboren

Berlin - Bilder aus Überwachungskameras sind selten erfreulich. Umso schöner war der Anblick für die Pfleger im Eisbärenrevier des Berliner Tierparks, als sie am Donnerstag auf den Monitor schauten, der Eisbärin Tonja in der Wurfhöhle zeigt: Neben der sechsjährigen Tonja lagen zwei meerschweinchengroße Babys – der erste Eisbärennachwuchs im Tierpark seit 22 Jahren.

Stand:

Berlin - Bilder aus Überwachungskameras sind selten erfreulich. Umso schöner war der Anblick für die Pfleger im Eisbärenrevier des Berliner Tierparks, als sie am Donnerstag auf den Monitor schauten, der Eisbärin Tonja in der Wurfhöhle zeigt: Neben der sechsjährigen Tonja lagen zwei meerschweinchengroße Babys – der erste Eisbärennachwuchs im Tierpark seit 22 Jahren.

„Es gilt, die nächsten 14 Tage ganz fest die Daumen zu drücken“, lautet die von Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem ausgegebene Parole. Denn die Sterblichkeit junger Eisbären liege bei etwa 50 Prozent und sei in den ersten Tagen besonders hoch. Zudem sei Tonja als Erstgebärende noch unerfahren.

Der bisherige Eindruck stimmt die Tierpfleger allerdings froh: Tonja habe gute Mutterinstinkte und wärme ihre Jungen gut, die noch nackt, taub und blind sind. „Schon die Aufzucht eines Jungtieres wäre fantastisch“, sagt Knieriem. Im Tierpark seien bisher bei allen erfolgreichen Aufzuchten zwei Jungtiere geboren, aber nur eines aufgezogen worden. Das erste war 1986 Björn-Heinrich (der zweite Name stammt vom langjährigen Tierparkdirektor Heinrich Dathe), das bisher letzte 1994 Felix, der inzwischen als vierfacher Vater in Italien lebt. Stefan Jacobs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })