zum Hauptinhalt

Brandenburg: Entgleisung: Zugverkehr bis 8. Juni gestört

Berlin - Die Reparaturarbeiten nach der Entgleisung einer Lokomotive am Montag am Berliner Hauptbahnhof werden noch bis zum 8. Juni dauern und dadurch auch den Pfingstverkehr beeinträchtigen.

Stand:

Berlin - Die Reparaturarbeiten nach der Entgleisung einer Lokomotive am Montag am Berliner Hauptbahnhof werden noch bis zum 8. Juni dauern und dadurch auch den Pfingstverkehr beeinträchtigen. Während die Fernzüge wieder nach Plan fahren, gibt es im Regionalverkehr weiter Einschränkungen zwischen Hauptbahnhof und Gesundbrunnen. Auf der Linie RE 3 enden die Verstärkerzüge aus Eberswalde bereits in Gesundbrunnen, auch die Pendelzüge der RE 5 aus Oranienburg fahren nur bis Gesundbrunnen. Die RB 10 aus Nauen fährt statt zum Hauptbahnhof (tief) nach Charlottenburg. Der Einbau einer neuen Spezialweiche dauere länger als zunächst angenommen. Die Bahn hatte gehofft, den Verkehr am Wochenende wieder komplett aufnehmen zu können. Die Ursache der Entgleisung ist weiter unklar. Nach Informationen dieser Zeitung hatte der Lokführer erkannt, dass die Weiche falsch gestellt war und Kontakt zum Stellwerk aufgenommen. Dies soll dann korrigiert worden sein. Beim Befahren der Weiche habe sich diese dann aber erneut umgestellt. Das Eisenbahn-Bundesamt teilte mit, dass alle Aufzeichnungen noch ausgewertet werden. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })