
© dpa/Julian Stratenschulte
Fast 200.000 Euro verloren: Brandenburgerin überweist Betrüger insgesamt 24 Mal Geld
Ein Krimineller behauptete gegenüber einer 65-Jährigen, dass ihr Konto gehackt worden sei. Die Frau ließ sich davon überzeugen – mit verheerenden Folgen.
Stand:
Eine 65-jährige Frau hat im brandenburgischen Zehdenick (Kreis Oberhavel) fast 200.000 Euro an Online-Betrüger verloren. Die Kriminellen gaukelten ihr vor, ihr Konto sei gehackt worden. Seit Oktober 2024 überwies die Frau 24 Mal Geld, sodass ihr am Ende ein Schaden von 196.000 Euro entstand, wie die Polizei in Oranienburg am Sonntag mitteilte.
Der bislang unbekannte Betrüger habe sich am Telefon als Mitarbeiter des Bezahldienstleisters Paypal ausgegeben und der Frau gegenüber behauptet, dass ihr Konto gehackt wurde. Mehrmals war sie kontaktiert worden.
Deshalb müsse sie Geld überweisen, um die angeblichen Täter zu fassen. Der Aufforderung sei die Geschädigte insgesamt 24 Mal nachgekommen. Die Kriminalpolizei ermittelt. (AFP, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: