
© dpa/Michael Bahlo
Flieger krachte in ein Maisfeld: Zwei Männer nach Absturz mit Kleinflugzeug in Brandenburg tot
Mit einem Kleinflugzeug wollten zwei Männer am Samstag eine Runde drehen. Für die beiden endete der Ausflug tödlich. Was war passiert?
Stand:
Beim Absturz mit einem Kleinflugzeug im Fläming sind zwei Männer im Alter von 62 und 66 Jahren ums Leben gekommen. Der Unfall passierte nach Polizeiangaben am Samstag gegen 13 Uhr innerhalb der Gemeinde Niederer Fläming (Landkreis Teltow-Fläming) unweit des Flugplatzes Reinsdorf. Dieser befindet sich 75 Kilometer südlich von Berlin.
Sie starteten in Reinsdorf
Warum der Flieger in ein Maisfeld stürzte, solle nun ermittelt werden, sagte ein Sprecher der Polizei. Die beiden Männer waren vom Flugplatz Reinsdorf gestartet. Ihr Ziel war den Beamten zunächst unbekannt. Zuerst hatte die „Märkische Allgemeine“ berichtet. Der Flugplatz Reinsdorf hat Pisten für Segel- und Motorflugzeuge.
Nach Angaben der Beamten waren Polizei und Rettungskräfte mit einem Großaufgebot vor Ort. Am Abend konnte man noch beobachten, wie der zerstörte Flieger von einem Radlader abtransportiert wurde. Die Polizei rechnet am Montag mit weiteren Informationen.
Im vergangenen Jahr war nur unweit vom Unfallort – am Sportflugplatz Saarmund südlich von Potsdam – ein Leichtflugzeug verunglückt. Der Pilot starb. Die kleine Propellermaschine stürzte kurz nach dem Start ab und fiel auf eine Wiese oder ein Feld direkt neben dem Flugplatz. Der 69-jährige Pilot erlag trotz Wiederbelebungsversuchen noch am Ort seinen Verletzungen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: