BER-SONDERAUSSCHUSS: Flughafenchef: Finanzierung gesichert
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sieht die Finanzierung des künftigen Hauptstadtflughafens als gesichert an. Die finanzielle Lage der Flughafengesellschaft sei auskömmlich, betonte er am Dienstag im Sonderausschuss des Brandenburger Landtags.
Stand:
Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sieht die Finanzierung des künftigen Hauptstadtflughafens als gesichert an. Die finanzielle Lage der Flughafengesellschaft sei auskömmlich, betonte er am Dienstag im Sonderausschuss des Brandenburger Landtags. Das Geld werde für die geplante Fertigstellung und das Ausbauprogramm reichen. Die Gesellschafter – Berlin, Brandenburg und der Bund – würden erwarten, dass das Unternehmen mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Geld auskomme.
Der Kostenrahmen für den Flughafen BER wuchs seit Baubeginn 2006 von 2 auf 6,5 Milliarden Euro. Nach zahlreichen Umplanungen, Technikproblemen und Baumängeln kann der Airport seit mehr als fünf Jahren nicht in Betrieb gehen. Einen Eröffnungstermin will Lütke Daldrup im Sommer nennen. Erklärtes Ziel ist ein Start 2018. Sicher ist das aber noch nicht. Für den Herbst kündigte der Flughafenchef die Vorlage eines Businessplans an, mit dem dann auch die Verzögerungskosten abgebildet werden könnten. Erhebliche Teile der Gesellschafterdarlehen seien noch nicht aufgebraucht, sagte Lütke Daldrup. Bereits im März hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die Liquidität über die Jahresmitte 2018 hinaus gesichert sei. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: