zum Hauptinhalt

Brandenburg: Fluglärm: Neue Technik wird getestet

Piloten testen Verfahren zuerst in Frankfurt

Stand:

Schönefeld - Der Protest macht’s doch möglich: Weil seit der Inbetriebnahme der neuen Landebahn am Flughafen Frankfurt (Main) im vergangenen Oktober die Beschwerden über den Fluglärm stark zugenommen haben, sucht die Deutsche Flugsicherung (DFS) jetzt nach Lösungen, wie sich der Lärmschutz beim An- und Abflug verbessern lässt. Davon könnten auch Anwohner des künftigen Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld profitieren. Bereits im Januar soll in Frankfurt auch tagsüber in verkehrsärmeren Zeiten das sogenannte kontinuierliche Sinkflugverfahren (CDO – Continuous Descent Operations) eingeführt werden. Dabei werden die Maschinen aus größeren Höhen in einer Art Gleitflug geführt, so dass die Triebwerke weniger heulen.

Zusätzlich hat die DFS jetzt eine erste simulatorgestützte Machbarkeitsstudie für eine neue Verkehrsführung abgeschlossen, „Point Merge“ genannt. Dabei werden Anflüge in großer Höhe „kanalisiert“ und dann kontinuierlich sinkend zum Endanflug geführt. Weil die Flugzeuge vor dem Endanflug höher fliegen als derzeit, können auch startende Maschinen schneller steigen, wodurch insgesamt weniger Krach am Boden ankommt. Die Deutsche Flugsicherung will nach ihren Angaben dieses Verfahren „mit hohem Aufwand“ für alle großen Flughäfen weiter prüfen. In Oslo wird es bereits angewendet.

In Berlin und Brandenburg protestieren Anwohner rund um den künftigen Großflughafen in Schönefeld seit Langem gegen zu erwartenden Fluglärm. Wie berichtet wurde das Schallschutzprogramm gerade erst erweitert. Somit können sich die Eigentümer von weiteren 70 Häusern den Einbau von Schallschutzmaßnahmen erstatten lassen. Allerdings ist es fraglich, ob die bereits beantragten Baumaßnahmen bis zur Eröffnung des BER am 3. Juni kommenden Jahres rechtzeitig umgesetzt werden können. Die CDU-Fraktion im brandenburgischen Landtag fordert daher eine „Lärmrente“ für diejenigen, bei denen sich der Umbau verzögert.Klaus Kurpjuweit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })