zum Hauptinhalt

Brandenburg: Francotyp erhöht Marktanteil in Schweden

Birkenwerder - Der Postdienstleister Francotyp Postalia aus Birkenwerder (Oberhavel) konzentriert sich offenbar wieder verstärkt auf sein Kerngeschäft, den Verkauf und die Wartung von Frankiermaschinen. Wie der Konzern am Montag mitteilte, habe eine Tochtergesellschaft das schwedische Frankiermaschinengeschäft der Ricoh Sverige AB, einen Ableger der japanischen Ricoh-Gruppe, übernommen.

Stand:

Birkenwerder - Der Postdienstleister Francotyp Postalia aus Birkenwerder (Oberhavel) konzentriert sich offenbar wieder verstärkt auf sein Kerngeschäft, den Verkauf und die Wartung von Frankiermaschinen. Wie der Konzern am Montag mitteilte, habe eine Tochtergesellschaft das schwedische Frankiermaschinengeschäft der Ricoh Sverige AB, einen Ableger der japanischen Ricoh-Gruppe, übernommen. Noch im vergangenen Jahr trudelte Francotyp, wie berichtet, wegen anhaltender Umsatzrückgänge in der Frankiermaschinen-Sparte in eine Krise.

Durch das aktuelle Geschäft hat sich der Konzern eigenen Angaben zufolge rund 20 Prozent Marktanteil in Schweden gesichert. 10 000 der insgesamt rund 51 000 dort installierten Maschinen soll die FP Sverige AB erworben haben. Eine weitere Verbesserung der Position rechnet sich Francotyp Postalia zudem bei der geplanten, landesweiten Modernisierung der Frankiermaschinen durch die schwedische Post aus. Innerhalb von fünf Jahren sollen alle Geräte auf den neuesten Stand gebracht werden. „Mit der Akquisition sehen wir gute Marktchancen in Schweden. Unser Ziel ist es, den Marktanteil mittel- und langfristig zu steigern“, bestätigte Vorstand Andreas Drechsler.

Mit insgesamt 260 000 installierten Maschinen ist der FP-Konzern der weltweit drittgrößte Anbieter. Als Alternative zum rückläufigen Kerngeschäft verstärkte Francotyp zuletzt sein Engagement im Mailstream-Geschäft, dem Postdienstleitungsbereich vom Abholen der Post, über die Sortierung bis hin zur Zustellung. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })