zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Ganztagsschulen

Zum neuen Schuljahr bieten im Land Brandenburg vier weitere Schulen erstmals Ganztagsangebote an, einige bestehende Ganztagsschulen weiten ihr Angebot aus. Das teilte Bildungsministerin Martina Münch (SPD) mit.

Stand:

Zum neuen Schuljahr bieten im Land Brandenburg vier weitere Schulen erstmals Ganztagsangebote an, einige bestehende Ganztagsschulen weiten ihr Angebot aus. Das teilte Bildungsministerin Martina Münch (SPD) mit. Im Schuljahr 2011/12 hatten von landesweit 718 Schulen 406 Ganztagsangebote (57 Prozent). In Brandenburg gibt es verschiedene Modelle dafür. Am häufigsten (282 Schulen) ist die offene Form. Am Nachmittag gibt es pädagogische Angebote ohne Teilnahmepflicht. Weitere 120 Schulen arbeiteten nach dem Modell der voll gebundenen oder teilweise gebundenen Form – mit fester Schulzeit bis nachmittags, die obligatorisch für alle Schüler gilt. Damit ist Brandenburg laut Bertelsmann-Stiftung deutlich besser als der Bundesschnitt. Hier lernt fast jeder zweite Schüler (45,6 Prozent) ganztag, bundesweit nur etwa 28 Prozent. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })