zum Hauptinhalt

Brandenburg: Gasflaschen explodieren in Hochhaus

Berlin - Es knallte zum Frühstück. Um 8.

Stand:

Berlin - Es knallte zum Frühstück. Um 8.20 Uhr erschütterte eine schwere Verpuffung einen Plattenbau im Buckower Ring in Berlin-Biesdorf. Im achten Stock des Hochhauses soll ein Mieter mit Gasflaschen hantiert haben, mehrere Kartuschen seien explodiert. Der 24-Jährige wurde schwer verletzt. Es brach ein Brand aus, der sich in den neunten Stock durchfraß. Am Nachmittag berichtete die Polizei, dass die Bauaufsicht das Haus gesperrt habe, um die Statik zu prüfen. Alle Mieter wurden zunächst in einer nahegelegenen Kita untergebracht. Fast 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, einer wurde leicht verletzt. Auch vier Mieter kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik. Vor sechs Wochen hatte es ebenfalls in einem Hochhaus am Franz-Mehring-Platz in Friedrichshain eine schwere Verpuffung gegeben, es war ein Fernseher implodiert.

Der Freitag ging bei der Feuerwehr so weiter wie die beiden vorangegangenen Tage, nämlich mit sehr vielen Einsätzen. „17 Brände in 24 Stunden“ meldete die Feuerwehr am Freitag auf ihrer Facebookseite. Mehrere dieser Brände am Donnerstag haben Kriminelle verursacht. In mindestens zwei Bezirken sind offensichtlich Serien-Brandstifter unterwegs. So brannten in Westend und in Hellersdorf jeweils in zwei Häusern mehrere Kellerverschläge. In der Mollwitzstraße in Westend war ein Seniorenheim betroffen. Da sich der Qualm auch in einem Treppenhaus ausgebreitet hatte, waren viele Menschen in Angst. 28 Bewohner mussten über ein zweites Treppenhaus von den Helfern in Sicherheit gebracht werden. Stunden später brannte es in der Kirschenallee.

In Hellersdorf brannte es in Kellern am Kummerower Ring und der Eisenacher Straße. Weitere Brandstiftungen gab es in Lichtenrade und Köpenick. Zudem hielten mehrere Wohnungsbrände und Kleinfeuer im Freien die Feuerwehr im Dauereinsatz. 2013 hatte es bei Brandstiftungen zwar einen Anstieg um acht Prozent auf 734 Taten gegeben, es war dennoch der zweitniedrigste Wert der letzten zehn Jahre. Etwa jede dritte Brandstiftung trifft ein Auto. Jörn Hasselmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })