Brandenburg: Gedenken an die der Opfer des Holocaust
Oranienburg/Zossen - Mit Kranzniederlegungen ist am Mittwoch in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg der Opfer des Holocaust gedacht worden. An der Gedenkveranstaltung nahmen rund 300 Gäste teil.
Stand:
Oranienburg/Zossen - Mit Kranzniederlegungen ist am Mittwoch in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg der Opfer des Holocaust gedacht worden. An der Gedenkveranstaltung nahmen rund 300 Gäste teil. Darunter waren Kulturministerin Martina Münch, Innenminister Rainer Speer (beide SPD) und Finanzminister Helmuth Markov (Linke). Auch Überlebende der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück waren anwesend. Auch in Zossen wurde der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu der Veranstaltung am Mittwochabend kamen nach Polizeiangaben rund 100 Menschen. Die Teilnehmer erinnerten an die Holocaust-Opfer aus Zossen. Zu dem Gedenken hatte die Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ aufgerufen. Das von der Bürgerinitiative im September 2009 eröffnete „Haus der Demokratie“ war in der Nacht zu Samstag komplett niedergebrannt. Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) sagte am Mittwoch in Zossen, die Brandursache werde noch ermittelt. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: