zum Hauptinhalt
36.622 Brandenburger sind im Jahr 2023 gestorben. (Symbolbild)

© Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB

Herz-Kreislaufsystem-Erkrankungen häufigste Ursache: 36.622 Brandenburger im Vorjahr gestorben – im Durschnitt im Alter von 79 Jahren

Im Durchschnitt starben Menschen in Brandenburg im vergangenen Jahr im Alter von 79 Jahren. Die häufigste Ursache: Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems.

Stand:

36.622 Menschen sind in Brandenburg im vergangenen Jahr gestorben. Im Durchschnitt starben die Menschen im Alter von 79 Jahren, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. 

Die häufigste Todesursache waren weiterhin Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems mit einem Anteil von 35,7 Prozent (13.063 Tote). Bei diesen Krankheiten lag das durchschnittliche Sterbealter bei 82,1 Jahren.

Unsere Brandenburg-Videos jetzt anschauen

Zweithäufigste Todesursache waren sogenannte bösartige Neubildungen, also vor allem Krebsarten, mit 8.435 gestorbenen Menschen. Rund ein Fünftel dieser tödlichen Krankheiten betraf Bronchien und Lunge. 

Auf dem dritten Platz der gesamten Todesursachen lagen Krankheiten des Atmungssystems (2.354 Tote).

Der Tod durch Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen betraf 1.909 Menschen. Durch Unfälle starben 1.489 Brandenburger und durch „vorsätzliche Selbstbeschädigung“ 307. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })