zum Hauptinhalt

Brandenburg: Goetz soll Spitzenkandidat der FDP werden

Potsdam - Die Brandenburger FDP soll nach den Vorstellungen ihres Landesvorsitzenden Heinz Lanfermann 2009 mit einem neuen Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf ziehen. Er schlage dafür den Anwalt und Fraktionschef des Kreistags von Potsdam-Mittelmark, Hans-Peter Goetz, vor, sagte Lanfermann am Donnerstag in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Die Brandenburger FDP soll nach den Vorstellungen ihres Landesvorsitzenden Heinz Lanfermann 2009 mit einem neuen Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf ziehen. Er schlage dafür den Anwalt und Fraktionschef des Kreistags von Potsdam-Mittelmark, Hans-Peter Goetz, vor, sagte Lanfermann am Donnerstag in Potsdam. In einem ersten Schritt werde er Goetz bei dem turnusgemäßen Wahlparteitag Ende März als Generalsekretär vorschlagen. In dieser Position könne sich der 45-Jährige in den kommenden zwei Jahren bis zur Wahl profilieren und bekannt machen. Derzeit hat die FDP keinen Generalsekretär. Goetz betonte, er werde das Amt wie seine anderen Parteifunktionen ehrenamtlich ausüben. Sein Ziel sei nicht nur der Einzug der FDP in den Landtag, sondern auch eine Regierungsbeteiligung, unterstrich der Teltower.

Lanfermann bekräftigte, in den Landtag müsse mehr Farbe gebracht werden.

Lanfermann hält sowohl eine Koalition mit der SPD als auch eine Dreier-Konstellation mit einer weiteren Partei für möglich. Er selbst will Landesvorsitzender bleiben und 2009 erneut bei der Bundestagswahl antreten. Derzeit ist der 56 Jahre alte Jurist aus Potsdam der einzige Brandenburger FDP-Bundestagsabgeordnete. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })