zum Hauptinhalt

Brandenburg: Grüne mit halber neuer Doppelspitze Raschke bleibt, Budke folgt auf Baerbock

Potsdam/Falkenberg - Die Brandenburger Bündnisgrünen haben ihre Strategie für die Wahlen im kommenden Jahr festgelegt und eine neue Parteispitze gewählt. Auf einer Landesdelegiertenkonferenz in Falkenberg (Elbe-Elster) wurde am Samstag Benjamin Raschke mit knapp 98 Prozent der Stimmen als Landeschef bestätigt.

Stand:

Potsdam/Falkenberg - Die Brandenburger Bündnisgrünen haben ihre Strategie für die Wahlen im kommenden Jahr festgelegt und eine neue Parteispitze gewählt. Auf einer Landesdelegiertenkonferenz in Falkenberg (Elbe-Elster) wurde am Samstag Benjamin Raschke mit knapp 98 Prozent der Stimmen als Landeschef bestätigt. Neu als Co-Chefin ist Petra Budke, die 79 Prozent der Stimmen erreichte. Die seit 2009 amtierende Landeschefin Annalena Baerbock war nicht mehr angetreten. Sie sitzt jetzt im Bundestag. Bei der letzten Landtagswahl 2009 erreichten Bündnis 90/Grüne in Brandenburg 5,6 Prozent der Stimmen.

Die Grünen stimmten einem Leitantrag für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr zu. So setzen sie sich für dezentrale Energieversorgung in den Kommunen und Energieeinspeisungen ein. Die SPD lasse den Klimaschutz vollends hinten runter fallen, kritisierte Baerbock. Dafür verabschiede man sich von den erneuerbaren Energien und öffne der Braunkohle weiter Tür und Tor. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })