Brandenburg: Grüne und FDP mit gemeinsamem Richter-Kandidat
Potsdam - FDP und Grüne haben Dirk Lammer als gemeinsamen Kandidaten für das Amt eines Landesverfassungsrichters benannt. Der 47-jährige habe sich nicht nur als Strafverteidiger, sondern auch durch sein Engagement in der Vereinigung Berliner Strafverteidiger und im Deutschen Anwaltverein „als Verfechter der Bürgerrechte“ einen Namen gemacht, sagten die Fraktionschefs Hans-Peter Goetz und Axel Vogel am Dienstag in Potsdam.
Stand:
Potsdam - FDP und Grüne haben Dirk Lammer als gemeinsamen Kandidaten für das Amt eines Landesverfassungsrichters benannt. Der 47-jährige habe sich nicht nur als Strafverteidiger, sondern auch durch sein Engagement in der Vereinigung Berliner Strafverteidiger und im Deutschen Anwaltverein „als Verfechter der Bürgerrechte“ einen Namen gemacht, sagten die Fraktionschefs Hans-Peter Goetz und Axel Vogel am Dienstag in Potsdam. Er solle daher die Stelle besetzen, die durch den Wechsel von Volkmar Schöneburg (Linke) in das Amt des Justizministers frei wurde.
Der 1962 in Weinheim geborene Lammer hat den Angaben zufolge in Heidelberg und Bonn Jura studiert und ist seit 1993 Rechtsanwalt in Berlin. Seit 2010 ist er Lehrbeauftragter für Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Potsdam. Die FDP hat nach eigenem Bekunden das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Stelle. Beide Fraktionen betonten aber, dass es sich um einen gemeinsamen Kandidaten handelt. Über die Personalie entscheidet der Hauptausschuss. Verfassungsrichter werden für die Dauer von zehn Jahren gewählt. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: