Brandenburg: Halb Cottbus ohne warmes Wasser Fernwärmeleitung wird winterfest gemacht
Cottbus - Knapp ein Drittel der Cottbuser muss in diesen Tagen ohne Warmwasser auskommen. Seit Sonntag kommt in zahlreichen Wohnungen nur noch kaltes Wasser aus den Leitungen, betroffen sind 30 000 Einwohner der Stadt.
Stand:
Cottbus - Knapp ein Drittel der Cottbuser muss in diesen Tagen ohne Warmwasser auskommen. Seit Sonntag kommt in zahlreichen Wohnungen nur noch kaltes Wasser aus den Leitungen, betroffen sind 30 000 Einwohner der Stadt. Grund sind Arbeiten am Fernwärmenetz der Stadtwerke. „Die Menschen reagieren sehr gelassen, es gab nur sehr verhaltene Meldungen“, sagte Heike Schumann, Sprecherin der Stadtwerke Cottbus, am Montag den PNN. Seit Sonntag ist die zentrale, zwei Kilometer lange Zuleitung vom Heizkraftwerk und vom Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in die Stadt abgesperrt und damit das komplette Fernwärmenetz der Stadt außer Betrieb. Noch bis nächsten Montag, also insgesamt acht Tage, werden die Arbeiten dauern – und damit in weiten Teilen der Stadt die Menschen ohne warmes Wasser sein.
Logistisch sind die Arbeiten ein Kraftakt. Zunächst musste das heiße Wasser in den Fernwärmeleitungen herunterkühlt werden, dann wurden 1300 Kubikmeter Wasser abgelassen. In die Röhren werden nun zwei neue Parallelleitungen eingebunden. „Wir wollen damit für mehr Sicherheit im Winter sorgen“, sagte Schumann. Das Fernwärmenetz in Cottbus soll fit gemacht werden für extreme Frosttemperaturen.
Auch Krankenhäuser, Kindertagesstätten und andere öffentliche Gebäude sind von den Arbeiten betroffen. Dort sind nach Angaben der Stadtverwaltung Heizcontainer aufgestellt worden, um die Versorgung mit warmem Wasser aufrecht zu erhalten. Die Cottbuser wurden bereits seit Langem auf die acht Tage ohne den gewohnten Luxus vorbereitet. „Seit Ende Mai informieren wir unsere Kunden, die Mieter wurden informiert und es gab Aushänge“, sagte Schumann. Und weil die Stadtwerke ihren Kunden nicht zumuten wollten, acht Tage lang kalt zu duschen, gibt es für sie einen Sonderpreis im Cottbuser Sport- und Freizeitbad Lagune. Statt für 6,50 Euro für drei Stunden kommen sie für 2 Euro hinein – aber nicht nur zu den Duschen, sondern für den gesamten Badbereich. Alexander Fröhlich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: