
© Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei
Ihre Verdienste, ihre Versäumnisse : Eine Bilanz des Brandenburger Kenia-Kabinetts zum Abpfiff
Die Amtszeit der Brandenburger Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen nähert sich dem Ende. Was haben die MinisterInnen des dritten Kabinettes von Regierungschef Dietmar Woidke geleistet – was nicht. Eine Einzelkritik am Zeugnistag.
Stand:
Heute gibt es Zeugnisse, auch fürs Kabinett. In der Geschichte Brandenburgs war es das erste rot-schwarz-grüne Bündnis, das das Land seit der Parlamentswahl 2019 unter Führung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) regiert. Es war im Koalitionsvertrag mit dem Anspruch angetreten, „ein neues Kapitel für Brandenburg aufzuschlagen“. Wie sieht fünf Jahre später, kurz vor der Landtagswahl, die Bilanz des Kabinetts aus? Wer geht, wer will weitermachen? Eine Einzelkritik.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true