zum Hauptinhalt

Brandenburg: In Berlin gibt es ein Seil für Eichhörnchen

Berlin - Die Bundeshauptstadt bekommt ein neues Infrastrukturprojekt: eine Eichhörnchenbrücke. Am Müggelseedamm soll ein Tau gespannt werden, das Eichhörnchen sicher über die Straße bringt – in acht Metern Höhe.

Stand:

Berlin - Die Bundeshauptstadt bekommt ein neues Infrastrukturprojekt: eine Eichhörnchenbrücke. Am Müggelseedamm soll ein Tau gespannt werden, das Eichhörnchen sicher über die Straße bringt – in acht Metern Höhe. Der Weg über die Fahrbahn scheitert allzu oft am dichten Verkehr. Die Aktion Tier und der Wildtierreferent des Senats hatten zu Vorsicht gemahnt, weil Eichhörnchen im Herbst besonders aktiv sind und zwischen Parks und Wäldern oft über die Fahrbahn rennen, wenn es keinen Weg durch die Baumkronen gibt. Der Müggelseedamm am Wasserwerk Friedrichshagen ist ein solcher Fall. Nach Auskunft des Naturschutzamts Treptow-Köpenick hat ein Bürger auf mehrere Unfälle aufmerksam gemacht. Daraufhin seien zwei stabile Bäume ausgeguckt worden, zwischen denen ein zwei Zentimeter dickes Nylonseil gespannt werden soll, gesponsert von der Aktion Tier. Wenn die Haftungsfrage geklärt sei, werde es gespannt. Gespannt sind auch die Naturschützer. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass Seilbrücken funktionieren. Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, sondern ruhen in Kobeln (Nestern), die sie gelegentlich verlassen, um im Herbst vergrabene Nüsse zu holen. Wer einen solchen Kobel auf dem eigenen Balkon vorfinde, solle sich einfach freuen, sagt Ehlert: „Eichhörnchen sind völlig ungefährlich.“ Stefan Jacobs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })