zum Hauptinhalt

Brandenburg: In Marzahn ist die SPD gegen die Linkspartei

Berlin - In der Berliner PDS-Hochburg Marzahn-Hellersdorf wird Bürgermeister Uwe Klett (Linkspartei.PDS) voraussichtlich sein Amt verlieren: SPD, Grüne, CDU und FDP wollen eine Zählgemeinschaft bilden und hätten mit 28 Sitzen in der Bezirksverordnetenversammlung die Mehrheit.

Stand:

Berlin - In der Berliner PDS-Hochburg Marzahn-Hellersdorf wird Bürgermeister Uwe Klett (Linkspartei.PDS) voraussichtlich sein Amt verlieren: SPD, Grüne, CDU und FDP wollen eine Zählgemeinschaft bilden und hätten mit 28 Sitzen in der Bezirksverordnetenversammlung die Mehrheit. Die SPD will den Bürgermeister stellen: Bernd Mahlke soll Klett folgen. Die SPD habe sich mit Grünen, CDU und FDP auf Schwerpunktthemen „Bildung und Verbesserung der Finanzsituation verständigt“, sagte SPD-Kreischef Sven Kohlmeier. Die Verabredung soll in den nächsten Wochen unterzeichnet werden.

PDS-Bezirkschefin Heide-Lore Wagner wertete das als „falsches Zeichen“. Sollte es zu einer Zählgemeinschaft kommen, werde man das aber akzeptieren müssen. FDP-Landeschef Markus Löning sagt, in der Bezirkspolitik interessierten ihn „ideologische Debatten“ über die PDS nicht. sib/wvb.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })