zum Hauptinhalt

Brandenburg: Innenministerium: Vertretung für Staatssekretär

Potsdam - Brandenburgs Innenstaatssekretär Matthias Kahl (SPD) kann sein Amt aus Gesundheitsgründen seit Februar nicht ausüben. Deshalb zog Minister Karl- Heinz Schröter (SPD) die Reißleine: Infrastrukturstaatssekretärin Katrin Lange, die Vize von Ministerpräsident Dietmar Woidke als SPD-Landeschef ist, wird ins Innenministerium abgeordnet.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Innenstaatssekretär Matthias Kahl (SPD) kann sein Amt aus Gesundheitsgründen seit Februar nicht ausüben. Deshalb zog Minister Karl- Heinz Schröter (SPD) die Reißleine: Infrastrukturstaatssekretärin Katrin Lange, die Vize von Ministerpräsident Dietmar Woidke als SPD-Landeschef ist, wird ins Innenministerium abgeordnet. Kahl steht eine Rückkehr offen, von Überlastung, Burnout ist die Rede. Eine weitere Vakanz auf dieser zentralen Position könne nicht länger verantwortet werden, so Schröter. Das Ministerium hat viele Baustellen: Altanschließer, Kreisgebietsreform, Personalmangel bei der Polizei. Lange bringt fürs Kommunale Erfahrung mit, sie war lange Jahre Amtsdirektorin in Meyenburg (Prignitz). Auch der Chef des Verfassungsschutzes, Carlo Weber, ist dauerkrank. Ob er bis zu seiner Pensionierung Ende Oktober zurückkehrt, ist fraglich. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })