zum Hauptinhalt

Brandenburg: Innenstädte werden immer attraktiver

Bauminister Szymanski: Stadterneuerung dauert aber noch zehn Jahre

Stand:

Bauminister Szymanski: Stadterneuerung dauert aber noch zehn Jahre Potsdam - Die Stadterneuerung in Brandenburg wird nach Einschätzung von Bau- und Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) noch weitere zehn Jahre in Anspruch nehmen. Mittlerweile sei etwa die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt, sagte Szymanski bei der Vorstellung der Bilanz seines Ressorts in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Die historische Bausubstanz komme damit immer besser zur Geltung und sorge für mehr Attraktivität der Innenstädte. Dadurch würden auch neue Bewohner angezogen. Seit 1999 hat die Landesregierung laut Szymanski bei der Stadterneuerung für 213 Einzelprojekte 49 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt. Insgesamt seien seit 1991 rund 2,7 Milliarden von Bund, Land und EU in die Stadterneuerung geflossen. Auch der Abriss der leer stehenden maroden Plattenbauten komme gut voran.Innerhalb des Bund-Länder-Programms „Stadtumbau Ost“ ist in Brandenburg bis 2009 der Abriss von insgesamt 48 000 Wohnungen geplant. Dafür gibt es 173 Millionen Euro Fördermittel. Landesweit stehen gegenwärtig rund 165 000 Wohnungen leer. Seit 1999 erhöhten sich die Fahrgastzahlen im Zugverkehr um 18 Prozent und bei der S-Bahn um neun Prozent. Ebenso sei der Ausbau von Bundes- und Landesstraßen gut vorangekommen, bemerkte der Minister. Von 1999 bis 2003 seien 3,1 Milliarden Euro investiert und damit 1400 Kilometer Straße erneuert worden. Besondere Priorität habe der Bau von Radwegen gehabt: Hier entstanden 170 Kilometer entlang Bundes- und 90 Kilometer an Landstraßen; 600 weitere Kilometer befänden sich gegenwärtig in der Planungsphase. Weiterhin Nachholbedarf sieht der SPD-Politiker bei der Sanierung von Landesstraßen. Sie hätten eine Gesamtlänge von 5782 Kilometern, wovon erst etwa ein Viertel in einem ordentlichen Zustand sei. Für den Sommer erwartet Szymanski den Planfestellungsbeschluss für den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })