zum Hauptinhalt
Schon im vergangenen Jahr war das Programm des jüdischen Filfests hochspannend.

© Promo

Eröffnung im Hans Otto Theater: Jüdisches Filmfestival Berlin & Potsdam feiert Jubiläum

Der Nahostkonflikt, die Verbindung jüdisch-christlicher Traditionen, jüdisches Leben rund um die Welt - das 20 Jüdisce Filmfestival hat sich zum Jubiläum programmaisch einiges vorgenommen.

Stand:

Potsdam/Berlin - Das Jüdische Filmfestival Berlin & Potsdam feiert in diesem Jahr seine 20. Ausgabe. Eröffnet wird die traditionsreiche Werkschau nationaler und internationaler jüdischer und israelischer Filme am 30. März im Potsdamer Hans-Otto-Theater, wie die Veranstalter am Mittwoch in Berlin mitteilten. Die Schirmherrschaft hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Mehr zum Thema lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zu Jubiläum werde das Programm erstmals in drei Reihen gezeigt, heißt es: In der Reihe Kolnoah Israel (Cinema of Israel) zeige das Festival die Vielfältigkeit und Dynamik des modernen israelischen Films und wolle auch die Komplexität des Nahost-Konflikts erfahrbar machen. In der Reihe "Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten" stehe die 2.000 Jahre alte christlich-jüdische Tradition im Mittelpunkt. Die dritte Reihe "Jüdische Weltreise - Neues entdecken" widme sich dem jüdischen Leben in aller Welt.

Das Festivals läuft bis zum 13. April in verschiedenen Berliner Kinos. In dieser Zeit werden drei mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Filmpreise vergeben, darunter ein Publikumspreis. (epd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })