
© dpa
Skandal um geschlossene Heime: Jugendliche aus Haasenburg geflüchtet
Ein Brandenburger und zwei Jugendliche aus anderen Bundesländern gelten als vermisst. Sie erheben aktuell schwere Vorwürfe gegen die umstrittene Einrichtung.
Stand:
Potsdam - Drei 15 bis 16 Jahre alte Jugendliche sind aus einem der drei wegen Misshandlungsvorwürfen umstrittenen Kinder- und Jugendheim der Haasenburg GmbH in Brandenburgs geflohen und gelten seit der Wochenmitte offiziell als vermisst. Der 15-Jährige stammt aus Berlin, die zwei 16-Jährigen aus Hamburg und dem Saarland. Sie sind in der Nacht zu Mittwoch aus dem Heim verschwunden und sollen sich in Hamburg in Obhut eines Familienrechtlers befinden, der per Eilantrag vor Gericht ihre Rückkehr in die Haasenburgheime verhindern will. Nach einem Bericht des NDR soll sich ein Jugendlicher wieder in Brandenburg befinden, die Polizei in Cottbus wusste davon aber nichts. Sie sucht die Jugendlichen weiter aufgrund einer Vermisstenanzeige.
Mehr zum Thema steht in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ haben die Jugendlichen schwere Vorwürfe gegen den Heimbetreiber erhoben, die sich teils mit den Mitte Juni bekannt gewordenen Vorwürfen decken. „Mir wurde in den Hintern getreten. Ich sollte auch in den Müllcontainer steigen, dann hat ein Erzieher ein Foto gemacht, das rumgeschickt und erzählt, ich würde Müll fressen“, sagte der 15-Jährige dem Blatt. Er war vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in die Haasenburg geschickt worden. Erst zu Wochenbeginn hätte der behördliche Betreuer den Jugendlichen im Heim besucht.
Gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ haben die Jugendlichen schwere Vorwürfe gegen den Heimbetreiber erhoben, die sich teils mit den Mitte Juni bekannt gewordenen Vorwürfen decken. „Mir wurde in den Hintern getreten. Ich sollte auch in den Müllcontainer steigen, dann hat ein Erzieher ein Foto gemacht, das rumgeschickt und erzählt, ich würde Müll fressen“, sagte der 15-Jährige dem Blatt. Er war vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in die Haasenburg geschickt worden. Erst zu Wochenbeginn hätte der behördliche Betreuer den Jugendlichen im Heim besucht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: