
© Patrick Pleul/dpa
Bombenentschärfung in Frankfurt (Oder): Wohngebiet muss geräumt werden – mehr als 2000 Menschen betroffen
In Frankfurt (Oder) ist unweit der Innenstadt eine Bombe entdeckt worden. Die Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Mittwoch entschärft werden.
Stand:
Mehr als 2000 Bewohner von Frankfurt (Oder) müssen wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe am Mittwoch ihre Wohnungen verlassen. „In Vorbereitung der Entschärfung sind rund 2250 Personen von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen“, teilte eine Sprecherin der Stadt auf Anfrage mit. Nach dem Fund einer bis zu 250 Kilogramm schweren Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg muss ein Wohnviertel evakuiert werden.
Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Stadt keine Gefahr. Am Mittwoch soll die Bombe ab 8.00 Uhr entschärft werden. Ab 7.00 Uhr darf das Gelände im Wohngebiet Halbe Stadt nicht mehr betreten werden. Von der Evakuierung sind unter anderem auch ein Ärztehaus, Supermärkte, das Theater Kleist Forum und ein Mehrgenerationenhaus betroffen. Mehrere Straßen sollen gesperrt werden. Brandenburg ist laut Innenministerium bundesweit Spitzenreiter bei Flächen, die Kampfmittel enthalten können. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: