zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Kaum Chancen für Brandenburgs Piraten

Die Brandenburger Piratenpartei kann nach Einschätzung des Berliner Piraten-Fraktionschefs Martin Delius bei der Landtagswahl auf einen Achtungserfolg hoffen. Besonders mit ihrer klaren Positionierung zum Skandal rund um den Hauptstadtflughafen bringe sie sich immer wieder ins Gespräch.

Stand:

Die Brandenburger Piratenpartei kann nach Einschätzung des Berliner Piraten-Fraktionschefs Martin Delius bei der Landtagswahl auf einen Achtungserfolg hoffen. Besonders mit ihrer klaren Positionierung zum Skandal rund um den Hauptstadtflughafen bringe sie sich immer wieder ins Gespräch. Doch auch bei den Aufreger-Themen Pflege, Barrierefreiheit, Inklusion und Braunkohle habe sie sich einen Namen gemacht. „Insofern ist die brandenburgische Piratenpartei inhaltlich sehr viel klarer in der Realpolitik als wir Berliner das 2011 waren“, sagte Delius. Große Chancen, bei der Wahl am 14. September die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen, gab der 30-Jährige den Brandenburgern trotz der inhaltlichen Positionierung nicht. Vor drei Jahren waren die Berliner als erste Piraten in ein Landesparlament eingezogen. Delius leitet im Abgeordnetenhaus inzwischen den Untersuchungsausschuss zum Debakel am Flughafen Schönefeld. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })