Brandenburg: Keine S-Bahnverbindung nach Rangsdorf
Verkehrsminister Szymanski: Dafür fehlt die notwendige Zahl Reisender
Stand:
Verkehrsminister Szymanski: Dafür fehlt die notwendige Zahl Reisender Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) hat sich gegen die Wiederherstellung der einstigen S-Bahn- Verbindung zwischen Blankenfelde und Rangsdorf (Teltow-Fläming) zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgesprochen. Dafür fehle die notwendige Zahl Reisender, antwortete der Minister auf eine parlamentarische Anfrage. Außerdem wären die Kosten für ein solches Projekt äußerst hoch. Nach vorliegenden Untersuchungen würde sich die Verbindung laut Szymanski nur bei etwa 10 000 S-Bahn-Fahrern pro Tag rechnen, es sei aber nur die Hälfte zu erwarten. Außerdem gebe es auf der Strecke bereits Regionalverkehr. Der Lückenschluss sei in den bisherigen Planungen nur als Option und ohne einen bestimmten Zeitpunkt enthalten. Nach einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 1991 würden sich die Baukosten für die Bahnstrecke nach Rangsdorf auf 60 Millionen Euro belaufen. Dazu kämen noch finanzielle Aufwendungen für Planung und Grunderwerb. Die Finanzierung des Lückenschlusses wäre nach einer Anerkennung ihrer Notwendigkeit auch Angelegenheit des Bundes, erklärte Szymanski. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: