zum Hauptinhalt

Brandenburg: Klima-Allianz plant Demo in Jänschwalde Gegen rückwärtsgerichtete Politik der Energiekonzerne

Cottbus - Die bundesweite Klima-Allianz plant für den 13. September eine große Kundgebung vor dem Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde.

Stand:

Cottbus - Die bundesweite Klima-Allianz plant für den 13. September eine große Kundgebung vor dem Braunkohle-Kraftwerk Jänschwalde. Unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ werde am selben Tag auch vor dem Steinkohle-Kraftwerk Staudinger in Hessen demonstriert, kündigte ein Sprecher gestern in Cottbus an. Mit der Aktion wende sich die Klima-Allianz gegen die rückwärtsgerichtete Politik der Energiekonzerne und der Bundesregierung.

Kohle setze im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern besonders viel Kohlendioxid frei, hieß es. Dennoch seien in Deutschland mehr als 20 neue Kohlekraftwerke in Planung, deren Realisierung von der Bundesregierung unterstützt werde. In Jänschwalde rechtfertige der Energiekonzern Vattenfall die Planung neuer Kraftwerksblöcke mit der Technik zur CO2-Abscheidung. Diese Technik sei aber bislang nicht ausreichend erforscht. Derzeit sei das Kraftwerk mit einem Ausstoß von rund 25 Millionen Tonnen pro Jahr einer der größten CO2-Emittenten in Europa.

Die Demonstration am 13. September beginnt um 14.00 Uhr. Geplant ist eine Kundgebung mit mehreren Bands und Rednern unter anderem vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Nach der Demonstration können die Teilnehmer mit Shuttlebussen zum von der Abbaggerung bedrohten Dorf Kerkwitz fahren, wo ab 18.00 Uhr ein Freiluft-Gottesdienst mit anschließendem Abendprogramm vorgesehen ist. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })