zum Hauptinhalt

Brandenburg: Lange Potsdamer Wahlnacht

Potsdam - Es wird eine lange Nacht. Wer am 27.

Stand:

Potsdam - Es wird eine lange Nacht. Wer am 27.September den genauen Ausgang der Landtagswahl in Brandenburg erfahren will, muss Geduld aufbringen - und wird sich wohl selbst am nächsten Morgen bei der Lektüre seiner Morgenzeitung mit Prognosen und Zwischenständen begnügen müssen.

Wie Landeswahlleiter Bruno Küpper jetzt vor Journalisten in Potsdam ankündigte, ist am Wahlabend „erst ab 22 Uhr“ mit allerersten ausgewählten Zwischenergebnissen zu rechnen, mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erst am Folgetag „früh zwischen 4 Uhr und 5 Uhr.“ Der Grund sei die Doppelwahl mit der zeitgleich stattfindenden Bundestagswahl. „Es ist zwingend vorgeschrieben, dass zuerst die Bundestagswahl ausgezählt wird“, so Küpper. Erst danach werde in den 3626 Wahlbezirken begonnen, die Stimmzettel der Landtagswahl auszuzählen.

Man habe durchaus Alternativen geprüft, etwa die Verdopplung der Stimmbezirke, sagte Küpper: Da man dann 60 000 statt 30 000 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigen würde, sei dies nach Rücksprache mit den Kommunen verworfen worden. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })