Brandenburg: Liegestütze für US-Veteranen
Potsdam - Brandenburger Polizisten haben sich an einem neuen Internet-Wettbewerb unter dem Namen #22PushupChallenge beteiligt und damit mit US-Veteranen solidarisiert. Sieben Beamte des Polizeipräsidiums sind auf einem Video zu sehen, wie sie 22 Liegestütze machen.
Stand:
Potsdam - Brandenburger Polizisten haben sich an einem neuen Internet-Wettbewerb unter dem Namen #22PushupChallenge beteiligt und damit mit US-Veteranen solidarisiert. Sieben Beamte des Polizeipräsidiums sind auf einem Video zu sehen, wie sie 22 Liegestütze machen. Den Clip hat die Behörde am gestrigen Freitag auf Twitter hochgeladen.
Wie schon bei der #IcebucketChallenge steht hinter dem viralen Wettbewerb ein gesellschaftliches Anliegen. Die neue Challenge wurde von der US-amerikanischen Organisation Courage Commitment (HCC), die sich für Kriegsveteranen einsetzt, ins Leben gerufen. Damit will die Organisation darauf aufmerksam machen, dass sich durchschnittlich 22 US-Veteranen pro Tag das Leben nehmen. Außerdem soll so in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden, dass viele Kriegsrückkehrer an posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. In Deutschland haben sich neben der Brandenburger Polizei auch das Bundeskriminalamt und die Berliner Polizei an der Challenge beteiligt. Damit der Wettbewerb Verbreitung findet, muss man nach dem eigenen Videobeitrag andere Internetuser nominieren. Die Brandenburger Polizisten wählten ihre Kollegen in Rostock. rgz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: