Brandenburg: Linke: Gräber am Reichstag als Mahnung erhalten
Berlin - Die Linksfraktion im Bundestag will die symbolischen Gräber am Reichstagsgebäude als Mahnung erhalten. Das müsse gelten, „bis es zu einer echten Umkehr in der Flüchtlingspolitik weg von der Abschottung und hin zu mehr Humanität kommt“, sagte die Innenpolitikerin Ulla Jelpke.
Stand:
Berlin - Die Linksfraktion im Bundestag will die symbolischen Gräber am Reichstagsgebäude als Mahnung erhalten. Das müsse gelten, „bis es zu einer echten Umkehr in der Flüchtlingspolitik weg von der Abschottung und hin zu mehr Humanität kommt“, sagte die Innenpolitikerin Ulla Jelpke. Die Teilnehmer des „Marsches der Entschlossenen“ hatten am Sonntag mit der Aktion gegen die deutsche Flüchtlingspolitik demonstriert. „Jetzt im wahrsten Sinne des Wortes wieder Gras über die symbolischen Gräber wachsen zu lassen, ist angesichts des andauernden Massensterbens an Europas Grenzen die falsche Reaktion“, so Jelpke. Nach Angaben des Bezirksamts Mitte ist dabei ein Schaden von rund 10 000 Euro entstanden. Die Polizei nahm 91 der etwa 5000 Demonstranten fest. Ihnen werden Sachbeschädigung, Haus- und Landfriedensbruch vorgeworfen. hpo/m.m.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: